Meine Aktivitäten im Bereich Health Literacy bzw. im Bereich der individuellen Verbesserung der allgemeinen Gesundheitskompetenzen wurden von offizieller Seite als nicht unbedingt notwendig eingestuft. Diese Aufgaben werden Zitat: „von öffentlicher Seite ausreichend“ ausgeführt und meine Aktivitäten sind „nicht notwendig“. "Ausreichend" und "ausgeführt" wären hier genauer zu definieren. Es ist nicht leicht, als Pionier seine eigenen Ziele zu verfolgen.
Die digitalen Medien ermöglichen es aber bei richtiger Nutzung, an den Zielen ohne hohe Eigenkosten zu arbeiten,denn eine breite Masse kann theoretisch schnell und billig mit Informationen (suchmaschinenoptimierten Texten, SEO) erreicht werden. Die breite Masse müsste nur danach suchen ...
Aktuelle Ratgeber wurden verfasst und publiziert – wer hat aber wirklich Kenntnis darüber und wie wurden die Leser dazu ermutigt, einen Blick in die Literatur zu werfen? Hier dürfte es vor allem auf staatlicher Seite Optimierungspotential geben und ist daher nicht Aufgabe dieses Beitrages.
Web Browser
Ob Firefox oder Chrome spielt kaum eine Rolle – beide verfügen über umfangreiche Erweiterungen, die Ihnen das Leben einfacher machen. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit dafür und machen Sie sich damit vertraut. Sie werden überrascht sein, was es in diesem Bereich alles gibt. Unnütze Erweiterungen sollten wieder gelöscht werden, damit Ihr Browser nicht an Geschwindigkeit verliert.
Automatische Informationszustellung
Wie oft haben Sie mit Ihrer bevorzugten Suchmaschine schon zum wiederholten Male nach denn gleichen Informationen gesucht? Ändern und optimieren Sie dieses Verhalten. Mit Hilfe von Google Alerts werden Ihnen die gewünschten Informationen zu einem Thema automatisch zugestellt. Neue Publikationen im medizinischen Bereich erhalten Sie beispielsweise über die angebotene RSS-Funktion von Pubmed. Schlagwort eingeben und bei neuen Publikationen erhalten Sie automatisch eine Nachricht mitsamt Kurztext.
Lebenslanges Lernen
Die neuen digitalen Möglichkeiten bringen es mit sich, ständig erreichbar zu sein und noch schneller zu arbeiten. Die Anzahl der Projekte die gleichzeitig bearbeitet werden, nehmen zu. Es gilt hierbei nicht nur die eigene Gesundheit im Auge zu behalten, sondern auch die eigene Entwicklung. Entwicklung heißt, dass an den eigenen Fähigkeiten ständig gearbeitet werden sollte und nicht auf einem Niveau verharrt wird. Neues Wissen bekommen Sie beispielsweise über die oben genannten RSS-Feeds kostenlos nach Hause geliefert und selbst andere Wissensbereiche, wie beispielsweise Sprachen, können kostenlos und einfach dank vieler online Plattformen erlernt werden. Probieren Sie es aus.
Vernetzen Sie sich mit mir auch auf Facebook, Twitter und Xing!
Quelle: Mesko B. (2014). How I completely re-wired my digital life: 16 Tips